Liebermann, Max: Reiter, nach links, am Strand

Liebermann, Max: Reiter, nach links, am Strand
Künstler:Liebermann, Max
Entstehungsjahr:1912
Maße:49 × 39,5 cm
Technik:Öl auf Pappe auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Hannover
Sammlung:Niedersächsisches Landesmuseum
Epoche:Realismus, Naturalismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Links · Strand, der · Reiter (1), der · Nach-Trieb, der · Nach-treten · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-treiben · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-tragen · Nach-Trag, der · Nach-trachten

Brockhaus-1837: Strand

Brockhaus-1911: Liebermann von Sonnenberg · Liebermann [2] · Liebermann · Strand · Strand [2] · Reiter · Spanische Reiter · Friesische Reiter · Eulen nach Athen tragen · Nach Kanossa gehen wir nicht · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht

Goetzinger-1885: Deutsche Reiter

Herder-1854: Strand · Spanische Reiter

Lueger-1904: Links, Linksware

Meyers-1905: Liebermann von Sonnenberg · Liebermann · Links · Rechts und Links · Links und Rechts · Halb rechts, halb links · Halb links, halb rechts · Strand [1] · Strand [2] · Timmendorfer Strand · Reiter [2] · Reiter [1] · Spanische Reiter · Schwarze Reiter · Deutsche Reiter · Friesische Reiter · Apokalyptische Reiter · Reïter · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sündflut! · Nach Canossa gehen wir nicht

Pataky-1898: Strand, Gabriel · Strand, Ernst am

Pierer-1857: Liebermann · Links · Links- u. Rechtswaare · Augen links! Augen rechts! · Strand · Reïter. · Reiter-Steinberg · Reiter · Schwarze Reiter · Friesische Reiter · Deutsche Reiter · Spanische Reiter · Nach dato · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Reise nach Jerusalem · Nach Wechselrecht · Nach Sicht

Roell-1912: Rechts- (Links-) Fahren

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon